Sonntag, 13. Januar 2013

back in the saddle!

FINALS!!


am Montag hiess es dann wieder SCHULE! Diese Woche standen die Finals an. Dies sind Semesterpruefungen, an denen alles drankommt, was wir dieses halbe Jahr in der Schule gelernt haben. Ich hatte keine wirkliche Angst dafor. Zwar hiess es ziemlich viel lernen und pauken, doch ich ging alles ganz locker und ohne Druck an, denn ich wollte mir keinen Stress machen. Das einzige Fach, bei dem ich ein bisschen shiss vor hatte, war American History. Denn wenn ich keine gute Note darin brachte, konnte ich mir Cheerleadern so gut wie abschreiben. Also lernte ich hauptsaechlich fuer American History. Insgesamt waren dies 130 Woerter von Generaelen von Fremdwoertern bis zu Staedten.
Montag und Dienstag hatten wir nicht wirklich Schule, eher nur Studyhall, um uns auf die Tests vorzubereiten.  Mittwoch war unser erster Testtag. Ganz normal ging ich in 0 hour, welches eine Mathe-study-hall ist und ging nochmal alle History-Woerter durch. Da wir jetzt die neuen "KUNOS" hatten (I pads) kann ich meine Flashkarten daraufschreiben und muss nicht die nervigen papier Flashkarten gebrauchen. Als dann die Glocke um 8:20 zur 1sten Stunde klingelte, stand mein erster Test an..BIOLOGY! Es war ein Multiple-choice Test mit insgesamt 204 Fragen. Da wir nur 40 Minuten Zeit hatten schaffte ich genau mal bis zu Frage 150. Doch wir hatten Donnerstag auch noch Zeit diesen zu beenden und niemand in meiner Klasse beendete diesen in der ersten Stunde. Mein zweiter Test war dann American History. Alle 130 Woerter waren darin und es war auch gar nicht so schwierig wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Wie gesagt alle Tests waren Multiple-choice und ziemlich einfach zu loesen.
Am Nachmittag hatte ich Mathe. Ich hatte mich nicht wirklich darauf vorbereitet. Eher nur schnell mein Mathebuch durchgeblaettert und ein paar Aufgaben im Kopf durchgegangen. Auch mein Mathe-Final war Multiple-choice (ausser die Textaufgaben) Als ich gefuellte 90 Minuten daran gesessen hatte, die Aufgaben nocheinmal durchgeschaut und gecheckt und meinen Mathetest in die Box gelegt hatte, laeutete auch die Schulglocke zur letzten Stunde...Spanish. Auch hier hatten wir einen Final-Test, doch diesmal keinen Multiple-choice.
Die le^tzte Stunde hatten wir frei und ich war auch ziemlich erschoepft und muede. Am Abend lernte ich noch etwas Biology und schaute currentevents durch!

Am Donnerstag beendete ich den Biology-Test und hatte ein ziemlich gutes Gefuehl dabei. In der zweiten Stunde war English-Finals dran, wobei wir Fremdwoerter und die Story von Romeo&Juliet hatten. In Physical Education mussten wir 20 Min. als Final laufen und in Spanish hatten wir noch ein Leseverstaendnis. Dannach waren alle unsere Finals um und ich war so, so gluecklich, diese endlich geschafft zu haben...unten seht ihr meine Noten!!! 

PeriodClassDescription

M1 Q1 M2 Q2 SE1 S1





1 BIO2/01 BIOLOGY 2

D C B C+ A B-





2 EN IB/02 ENGLISH I

C+ C+ B- B+ B





3 PE/05 PHYSICAL EDUCATION

A+ A+ A+ A A




















5 AMHIT/04 AMERICAN HISTORY

F D+ D F D-





7ALGII/01 ALGEBRA II

F F C+ B D+ C-





8CURREVCURRENT EVENTS

FCB-B
C+





9 SP I/02 SPANISH I

B B A+ A- B+






Nach all den Finals schauten wir am Donnerstagabend das Girls Basketball-Game an und Brand, Hannah und ich feuerten Rachel, Morgan und Lauren an! Leider verloren wir... :(

Cowboys vs. Indians

 

Wer ist Laura? links oder rechts?
Lauren & ich
Am Freitag spielte unser Boys Basketball Team gegen Stockton, deren Schullogo ein Indianer war. Wir alle beschlossen uns als Cowboys zu verkleiden, um diese damit zu bieten. Es half, denn wir gewannen das Game auch. Da Becca, mein Twin auch dabei war, lieh sie mir Cowboyjeans und ich ging als richtiges Cowgirl in die Schule.. :D




Sisterlove! *_*
unser Basketball-Team

Ich wuerde mich in der Schweiz NIE so anziehen, aber als exchange Student muss man sich halt der Gegend anpassen!










Cowgirls: Teagen, Lauren, Shannon, Kelley, Rachel, Hannah, Ich, Kelsey, Brandi und Chelsie



IIHAII RODEO

Steak!

Auf den Samstagabend freute ich mich schon die ganze Woche. Aaron, Kelleys Boyfriend, hatte uns Karten fuer das Rodeo in Chicago besorgt. Um 2 Uhr nachmittags fuhren wir von Elizabeth los. Zu 5t sassen wir zusammengequetscht in Kelleys rotem Truck. Wir stimmten uns gesanglich mit Liedern ein und hatten die 2 Stunden Fahrt eine mege Spass.
Da wir ja an ein Reodeo gingen, wollten wir auch dafor ein richtiges Steak essen. Dies taten wir auch in einem Road-Steak-House. Ich hatte ein ganzes 16 oz. fettes Steak mit einem Potatoe auf meinem Teller. Es war medium gebraten... einfach deluces! *.* <3

Abbie und ich mit einem Bier! haha

In der "Allstate-Arena" in Chicago fand das Rodeo statt. Eine ziemlich grosse Halle, in der auch andere Evente wie Konzerte, Ice Hockey-Spiele, Eislaufen, etc. stattfinden. Es waren ziemlich viele Polizisten und Sicherheitsbeamten da, denn es kamen sehr viele Leute und die Arena war so gut wie voll.

Arena
Die Show startete und war ein grosses Spektakel mit Feuer und kleinen Feuerwerken, Trucks und Cowboys. Wie bei allen Events in America wird zuerst ein Gebet abgehalten und die National Hymne gesungen.
PBR (professional Bull Riders)
Cowboys/Bullriders



Bullriding-Arena
Clowns














Live uebertragung im Fernsehen
Dann ging es endlich los. Alle Cowboys wurden vorgestellt und die so genannten "Clowns". "Clowns" sind diejenigen, welche dem Bullrider das Leben "retten", indem sie den Bullen dazu bringen, ihnen und nicht dem heruntergefallenen Cowboy nachzurennen und diesen mit seinen Hoernern zu verletzen. Insgesamt ist es ein 4 koepfiges Clownteam und der Hauptclown entertaint die ganze Halle mit Taenzen und Witzen, waehrend die Cowboys sich auf dem Bullen parat machten.



Bullreiter machen sich fertig fuer den Ritt!
Die "Spielregel" beim Bullriding ist ganz einfach. Das Ziel ist es, 8 Sekunden lang auf dem Bullen sitzen zu bleiben und sich nur mit einer Hand/Arm festzuhalten. Die andere Hand/Arm darf den Bullen jedoch nicht beruehren. Wenn dies aber geschieht, wir dieser disqualifiziert. Schiedsrichter bewerten den Ritt je nach dem Schwierigkeitsgrad des Buckelns und der Rittweise. Wenn ein Bulle nicht richtig buckelt, umfaellt oder die Wand beruehrt, wird von den Schiedsrichtern eine orange Flagge geworfen, welche bedeutet, dass der Cowboy den Ritt nochmal wiederholen darf, muss aber nicht!
Es waren insgesamt 30 Cowboys und verschiedene Bullen in der Arena und immer wieder aufs neue ein Spektakel. Der Hauptclown unterhielt uns mit Liedern, Witzen und Taenzen zwischen den Werbepausen und waehrenddem die Reiter sich auf dem Bullen parat gemacht haben.

iihai!
perfect Moment!












Cowboy with horse

Cowboy schwingt Lasso und...
...faengt den Bullen ein!










Entertaiment mit dem Clown

 Um 11 Uhr abends fuhren wir den 2 stuendigen Weg nach Hause. Da ein Snowstorm war, fuhren wir sogar noch laenger und mussten 2x stoppen, um das Frontfenster von Eis zu befreien. Doch wir kamen sicher in Elizabeth an und schliefen bei Aaron, Kelleys Boyfriends Haus. Eigentlich wollten wir nach Hause fahren, doch um 2 Uhr in der Nacht war es ein wenig zu spaet und die Strassen waren zu gefaehrlich. Waehrendem Kelley mit Mom telefonierte, dass wir gut angekommen waren, und ich noch im Truck schlief, fing der Truck an die Strasse runter zu rutschen. Haha das war zuesrt lustig...doch dann wurde es ziemlich gefaehrlich...doch Aaron sprintete herbei und bremste den Truck. Dies war ein Zeichen, dass wir wirklich die Nacht in seinem Haus verbringen wuerden.

Am Sonntag gingen wir wie immer in die Kirche und am Nachmittag Skifahren/Snowboarden. Doch die Schneekanonen waren angestellt und es ging ein kalter Wind,  so dass wir nur 2h fuhren. Am Abend assen wir mit den AFS Mitgliedern Supper in Chestnut (dem Mountain Resort) und ich bekam noch ein Wilkommens/Weihnachtgeschenk von AFS! :D Eine Jacke mit unserem Schulloge drauf und die Sportarten, welche ich spiele: Volleyball, Cheerleading und Soccer!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen